Kurz-Bio/Bibliographie
Geboren 1956 in Heidenheim/Brenz. Aufgewachsen in Hessen und
Baden-Württemberg. Gymnasium, Ausbildung zur
Balletttänzerin
an der Bayerischen Staatsoper München. Umschulung nach Verkehrsunfall zur
Fotografin und Journalistin. 1980/81 in der Zentralredaktion der Associated
Press (AP) in Frankfurt tätig. Danach selbständig gemacht als
Fotografin und Journalistin in Stuttgart. Lebt als freie Journalistin
in Osterholz-Scharmbeck und arbeitet unter anderem für Tageszeitungen.
Schwerpunktthemen und Spezialgebiete
Psychologie, Medizin, bunte Themen, Rezensionen von Sachbüchern; Vorträge und Workshops; engagiert sich im Natur-, Tier- und
Artenschutz, speziell für Insekten, Igel und Vögel. Hält Honigbienen und betreibt einen Igel-Notruf.
Buchveröffentlichungen
-
»Die heimliche Sucht, unheimlich zu essen«
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt, 1985/2001 (inzwischen in der 20. Auflage;
gänzlich überarbeitet 2001).
-
»Die Geliebte - Was es heisst, die Andere zu sein«
, Beltz-Verlag Weinheim, 1987 (1990 als Psychologie heute-Taschenbuch unter dem
Titel »Was es heißt, die Andere zu sein - Leben als
Geliebte«, 1993 in Spanisch »La Amante«, 1998 in Polnisch, 2002 in Litauisch),
1996 überarbeitet und erweitert bei dtv. Inzwischen aktualisiert als »Book on Demand»
zu beziehen.
-
»Kleiner Eingriff - großes Trauma? Schwangerschaftskonflikte, Abtreibung und die seelischen Folgen«
Gerd J. Holtzmeyer Verlag, Braunschweig, 1991, ab 1996 aktualisiert im Fischer
Taschenbuch Verlag. Inzwischen aktualisiert als »Book on Demand« zu beziehen.
-
»Ballett - und dann? Lebensbilder von Tänzern, die nicht mehr
tanzen« Erschienen 2005 bei »Books on Demand, mit begleitender Bilderseite
im Internet. 2006 ebenfalls als Book on Demand in Englisch
erschienen unter dem Titel »Ballet - and Then? Biographies of Dancers Who No Longer Dance«.
-
»Stachlige Passion. Ein Leben für den Igelschutz« Neuerscheinung 2020 bei
Verlag Pro Igel e.V. Münster/W. als Band 9 der Reihe IGELWISSEN kompakt.
Außerdem Beiträge in verschiedenen psychologischen Sachbüchern,
unter anderem »Schwangerschaftsabbruch«, Beltz Quadriga Weinheim, 1991,
und
»Lieber rank und schlank als stark und sperrig«
in der Anthologie »Was Frauen bewegt und was sie bewegen« zum
25jährigen Bestehen der Fischer-Reihe »Frau in der
Gesellschaft«, 1998. Verfasste für die IGELWISSEN kompakt-Reihe von
»Pro Igel e.V.« die
kleine Broschüre »Kotuntersuchung am eigenen Mikroskop«.
Mitgliedschaften und Mitarbeit
Mitglied des Verbands deutscher Schriftsteller (VS). Dozentin in der Erwachsenenbildung
(Bereich Frauen, Psychologie). Ist/war Mitglied des »Arbeitskreis
Essstörungen« in Stuttgart und Bremen sowie Kuratoriumsmitglied im
»Bundesfachverband Essstörungen«.
2011 bis 2012 Erste Vorsitzende des Imkervereins Teufelsmoor. 2011 bis 2014 Erste Vorsitzende des Kreisimkervereins
Osterholz. Bis Ende 2014 Vorstandsmitglied des »Imkervereins Osterholz-Scharmbeck e.V.«, dort zuständig
zunächst für Fortbildung, dann für Öffentlichkeitsarbeit, Lehrbibliothek und Website. Initiierte in Kooperation
mit Deutschland summt! 2014 und 2015 die Aktion »Osterholz-Scharmbeck summt!«. War Mitglied bei
Tanzmedizin Deutschland (TaMeD). Initiatorin und Erste Vorsitzende des 2014
gegründeten gemeinnützigen Vereins »Netzwerk Igelfreunde Osterholz und umzu e.V.« bis 1.2.2016. Von 5.1.2019
bis 18.6.2020 Erste Stellvertretende Vorsitzende von »Pro Igel e.V.«.
Als Konsequenz aus neun Jahren intensiver ehrenamtlicher Vorstandsarbeit in verschiedenen Vereinen künftig nur noch freie Tätigkeit in Natur-/Tierschutz
und Engagement ohne jegliche Einbindung und Teamwork.
(»Nie wieder Verein!«)
Kontakt
Adresse:
Maja Langsdorff
Goethestraße 8
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon 04791/ 931 56 08
|