
Gut zwei Jahre, nachdem der betagte, aber nicht minder aktive Casanova – Kavalier von Emily und Maxi – starb, sprang mir
am 3.November 2020 ein Inserat im »Weser-Kurier« ins Auge, wie damals bei Casanova:
|
 |
Ich rief sofort bei der angegebenen Telefonnummer an, und zwei Tage später wurde mir die wirklich attraktive Nymphendame Bonny ins Haus gebracht, mit ganz
viel Zubehör, Futter, Vitaminpräparaten und einem großen, gut erhaltenen Käfig. Nach einer kurzen Quarantänezeit gesellte ich sie meinen beiden Mädels zu, und seither würdigte
sie den gewohnten Käfig keines Blickes mehr. Nach dem Öffnen ihrer Käfigtür flog sie heraus und landete zielsicher Emily und Maxi. Die selbstbewusste Vogeldame benahm sich, als
sei sie schon seit Jahren hier die Anführerin – was die ihr zum Verwechseln ähnlich sehende Emily leicht genervt mit gelegentichem Ziehen an Bonnys langen Schwanzfedern quittierte.
Mit ihren immerhin schon 11 Jahren ist Bonny übrigens die jüngste im Schwarm gewesen; die anderen Sittiche waren bei Bonnys Einzug zwischen 12 und 21 Jahre alt! Bonny wurde leider nur 13 Jahre alt:
Am 2. Mai 2022 fand ich sie morgens tot auf dem Fußboden im Vogelzimmer. Es war ein mir unerklärlicher und völlig überraschender Tod. Sie hatte bis zum letzten Abend ihres Lebens einen absolut gesunden und
fitten Eindruck gemacht. So ein plötzlicher Tod kann Vögel ereilen, die gegen eine Fensterscheibe prallen. Meist scheinen sie sich wieder erholt zu haben und sterben dann am Tag darauf. Allerdings kannte Bonny
das Zimmer, und die Fenster sind geschützt mit durchscheinender Folie. Insofern glaube ich nicht, dass ein Schädel-Hirn-Trauma die Ursache war.

hinten links Emily, im Vordergrund Bonny, rechts außen Maxi
|